Beratung

Ihre Kosten und Prozesse im Griff
In der Regel steht nach eingehender Analyse von Strukturen, Prozessen oder z. B. identifizierten Problembereichen eine umfassende Beratung des Kunden mit dem Ziel der Optimierung und einer nachhaltigen Veränderung an. Verbesserungen sollen dabei dauerhaft erzielt werden und messbar sein
Welche der vorgeschlagenen Ansätze am besten geeignet sind, liegt in der Entscheidung des Kunden.
Controlling für den sofortigen Einsatz
Controlling für den sofortigen Einsatz, mit dem Kunden erarbeitet
- Strategisches und operatives Controlling
- Definition entsprechender Leistungskennzahlen / KPIs (Key Performance Indicators)
- Reporting- und Analysetechniken
- Produktions-, Forschungs- und Entwicklungs- sowie Vertriebscontrolling
- Definition geeigneter Prozesse und passender Unternehmensstrukturen
- Compliance, auditsichere Strukturen und Abläufe, SOX
- Interne Planungsprozesse (Budget, Forecast, Abweichungsanalysen, Mitarbeiter- und Kostenstellenplanung)
- Kalkulationen: Produktkosten und Transferpreise sowie Entwicklung entsprechender Tools und deren Implementierung
- Staatliche Förderungen und Reporting
Kostenoptimierung mit Garantie
Implementierung geeigneter Maßnahmen und deren Erfolgsmessung
- Produktionskosten
- Einkaufskosten
- Overheadkosten
- Entwicklungs-, Marketing- und Vertriebskosten
- Generell: Optimierung von Strukturen und Prozessen
M&A Aktivitäten
Begleitung vor dem Kauf:
- Unternehmensanalyse
- Operative Beurteilung
- Unternehmensbewertung
Begleitung während und nach dem Kauf
- Integration & Optimierung
- Erfolgsmessung der Akquistition
Interimsmanagement

Schnell, flexibel, erfolgreich.
Unter Interimsmanagement wird eine befristete Art des betriebswirtschaftlichen Managements verstanden. Interimsmanager übernehmen Ergebnisverantwortung für ihre Arbeit in einer Linienposition oder in Projekten.
Wann benötigen Sie ein Interimsmanagement?
Unter Interimsmanagement versteht man eine zeitlich befristete Form des betriebswirtschaftlichen Managements. Interimsmanager übernehmen dabei die Ergebnisverantwortung in einer Linienfunktion oder innerhalb von Projekten.
Schindler Consulting & Business Development zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Eine führungsstarke und erfolgreiche Unternehmerpersönlichkeit mit einem kooperativen Führungsstil und einer klaren Ausrichtung auf Teamarbeit.
- Eine Persönlichkeit, die auch selbst tatkräftig mit anpackt und die Ärmel hochkrempelt.
- Eine schnelle Einarbeitung sowie den zügigen Aufbau eines notwendigen internen Netzwerks, sodass die Arbeit von Anfang an reibungslos funktioniert.
Schwerpunkte der Interimstätigkeit
CFO mit oder ohne Verantwortung für die Bereiche IT, Einkauf, Personal, Verwaltung, Finanzmanager, kaufmännische Leitung, Leiter Controlling, Logistik Einkaufsmanager, Controller, M&A – und Integrationsaufgaben.